Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.09.2025 folgende Ausbildungsmöglichkeit an:
Bachelor of Laws
als Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)
im Studiengang kommunaler Verwaltungsdienst
(ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
Im Rahmen dieses 3-jährigen dualen Studiengangs wirst du theoretisch und praktisch auf den beruflichen Einsatz in der öffentlichen (Kommunal-)Verwaltung vorbereitet. Nach dem Studienabschluss bist du befähigt als Stadtinspektor*in Fach- und Führungsaufgaben in nahezu allen Aufgabengebieten der Stadtverwaltung wahrzunehmen, Sachverhalte rechtlich zu bewerten und auf dieser Grundlage weitreichende Entscheidungen zu treffen. Das duale Studium erfolgt im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf. Nähere Informationen bezüglich des Ausbildungsverlaufs findest du auf unserer Homepage.
Informationen zum Studium findest du auf der Homepage der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.
Ausbildungsvergütung:
Nach der Ausbildung:
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird dir der Bachelorgrad „Bachelor of Laws“ verliehen. Wir bilden bedarfsorientiert aus und sind stetig auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften. Aus diesem Grund freuen wir uns darauf, dich nach erfolgreichem Studienabschluss in ein Beamtenverhältnis auf Probe zu übernehmen und dich für unsere Verwaltung zu gewinnen. Dann stehen Dir auch unsere attraktiven Möglichkeiten zur Nutzung der mobilen Arbeit zur Verfügung.
Wir wurden vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards- und prüfung e.V. (DIQP) zur Top Arbeitgeberin 2022/2023 und 2023/2024 mit der Bewertung „sehr gut“ zertifiziert. Basis der Auszeichnung ist eine faire Balance zwischen den Bedürfnissen der Beschäftigten und den Möglichkeiten und Angeboten der Arbeitgeberin. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.diqp.eu/testergebnisse/top-arbeitgeber/stadt-erkelenz-top-arbeitgeber/
Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt.
Auf die Möglichkeit zur Besetzung der Stelle in Teilzeit wird gemäß § 8 Absatz 6 Landesgleichstellungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen hingewiesen.
Zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals sparen Sie Kosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Dann reiche deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien spätestens bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Bei Fachfragen wende dich bitte an Johannes Schaaf, Ausbildungsleitung (Tel.: 02431/85 320) oder an Janine Sinkovic, Sachbearbeitung Ausbildung (02431/85 147).
Bei Fragen zum Stand deiner Bewerbung wende dich bitte an Andrea Nobis (Tel.: 02431/85 253).