Stellenausschreibung
Die Stadt Erkelenz sucht für ihre Stadtbücherei eine/n
Auszubildende/n zur/zum
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
Fachrichtung Bibliothek
Die Aufgaben als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste sind sehr vielseitig. Von Anfang an werden unsere Nachwuchskräfte bei den Arbeitsprozessen mit eingebunden. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Ausleihen und Rücknahmen von Medien. Das Informieren, Beraten und Betreuen von Kundinnen/Kunden gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste hilft man zudem auch bei der Organisation und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen. Die theoretische Ausbildung findet an dem Joseph-DuMont Berufskolleg in Köln statt.
Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Du bringst weiterhin mit:
- Freude am Umgang mit Menschen sowie mit konventionellen und neuen Medien
- mindestens befriedigende Noten im Fach Deutsch
- gute Kenntnisse in MS-Office
- Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Motivation, Offenheit und Engagement
Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach Tarifvertrag (TVAöD) und beträgt derzeit im:
1. Ausbildungsjahr – 1.068,26 € Brutto
2. Ausbildungsjahr – 1.118,20 € Brutto
3. Ausbildungsjahr – 1.164,02 € Brutto
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Wir bieten dir:
- einen interessanten Ausbildungsplatz
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400€ bei erstmalig bestandener Prüfung
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Zertifizierung als fahrradfreundliche Arbeitgeberin
- Zertifizierung als TOP-Arbeitgeberin
Wir wurden vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards- und prüfung e.V. (DIQP) zur Top Arbeitgeberin 2022/2023 mit der Bewertung „sehr gut“ zertifiziert. Basis der Auszeichnung ist eine faire Balance zwischen den Bedürfnissen der Beschäftigten und den Möglichkeiten und Angeboten der Arbeitgeberin. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.diqp.eu/testergebnisse/top-arbeitgeber/stadt-erkelenz-top-arbeitgeber/Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt.
Zur sicheren und effizienten Bearbeitung deiner Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals sparst du Kosten und leistest gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen werden nicht erstattet.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann reiche deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien
spätestens bis zum 02.04.2023 über unser
Online-Bewerbungsportal ein.
Hast du noch Fragen?
Bei Fachfragen wende dich bitte an Joachim Mützke (Tel.: 02431/85 361).
Bei Fragen zum Stand deiner Bewerbung wende dich bitte an Andrea Nobis (Tel.: 02431/85 253).